Gebäudemanagement System

Gebäudeautomatisierungssysteme sind auf spezifische Marktsegmente fokussiert, in welchen die Nachfrage nach speziellem Gebäudemanagement vorhanden ist. (Den vorigen Satz müsste man nochmals ansehen, vll. nicht „having“ gemeint sondern „heaving“?). Gebäude wie Bürogebäude, Gewerbehöfe, hochwertige Hotels, Einkaufs- und Veranstaltungsräumlichkeiten, Großraumbüros und öffentliche Gebäude (wie Flughäfen, Bahnhöfe, Fitnessstudios, etc.).

Das Hauptziel dieser Systemart ist es, zuverlässige Gebäudeinstallationen zu gewährleisten, um den Nutzern den größtmöglichen Komfort zukommen zu lassen, die Energieeffizienz durch verwendete Ressourcen zu optimieren (Kälte- und Wärmegeschäft, Verteilung der von den Nutzern verbrauchten Energie) und dabei zu helfen, Management Teams für die Benutzung der Gebäudesysteme zu bilden.

Gebäudeautomatisierung und Informationstechnologien bauen in der Regel auf unterschiedlichsten Infrastrukturen auf. Diese zwei Bereiche, die vormals strikt getrennt waren, passen sich heute einander immer stärker an. Zum einen durch die Integration von Ingenieursequipment, zum anderen beispielsweise auch durch den Einsatz von Technologien auf IP-Basis. Eine ähnliche Anpassung klassischer IT Systeme für Zugangsbeschränkungen, Gebäudeautomatisierungssysteme, Ingenieurs- und Management-Lösungen für ein effizientes Energiemanagement bietet Firmen zahlreiche weitere Möglichkeiten, birgt aber auch einige Risiken.